Eine einfache Bastelidee für kleine Raumfahrerinnen und Raumfahrer
Möchtest du deine eigene Rakete bauen und damit in ferne Galaxien fliegen – zumindest in deiner Fantasie?
Dann ist diese Bastelanleitung genau das Richtige für dich! Mit einer leeren Klopapierrolle, buntem Papier und ein bisschen Kleber kannst du dir deine ganz persönliche Rakete basteln.
Ob knallrot, mit Glitzer oder mit lustigen Mustern – du entscheidest, wie deine Rakete aussehen soll. Und das Beste: Es ist ganz einfach und macht riesigen Spaß!
Also schnapp dir deine Bastelsachen – und los geht’s ins Weltall! 🌍🪐🌟
Materialliste:
- 🧻 Leere Klopapierrolle (als Raketen-Körper)
- 📄 Bastelvorlage (für die Spitze, Fenster und Deko)
- 🎨 Farbe (zum Anmalen der Rolle)
- 🖍️ Buntstifte oder Filzstifte (für die Deko)
- 🖌️ Pinsel (zum Auftragen der Farbe)
- ✂️ Schere (zum Ausschneiden der Vorlagen und Papierteile)
- 📐 Tonpapier (für die Spitze, Flügel und Fenster – am besten in verschiedenen Farben)
- ✨ Alufolie (für ein glänzendes Raketenfenster)
- 🟠 Krepppapier in Gelb oder Orange (für die „Flammen“ unten an der Rakete)
- 🧴 Bastelkleber oder Klebestift (zum Zusammenkleben aller Teile)
Anleitung
1. Schritt: Die Bastelvorlage drucken
Bevor du loslegst, brauchst du die Bastelvorlage.
Lade sie dir herunter (bitte einen Erwachsenen um Hilfe, wenn du magst) und drucke sie auf ein ganz normales DIN-A4-Blatt aus.
Dann hast du alles, was du brauchst, um deine Rakete ganz einfach zu basteln!
2. Schritt: Die Rakete bekommt Farbe
Nimm eine leere Klopapierrolle und bemale sie mit deiner Lieblingsfarbe. Du kannst sie so bunt und fröhlich gestalten, wie du möchtest! 🌈
💡Tipp: Wenn du lieber mit der Vorlage arbeiten möchtest, male einfach die Außenwand auf der Bastelvorlage an. Dann klebst du sie mit Bastelkleber um die Rolle herum.
3. Schritt: Die Rakete bekommt eine Spitze
Schneide die Kegel-Vorlage aus und male sie auf buntes Tonpapier ab. Dann rollst du das Papier zu einem spitzen Kegel und klebst ihn zusammen. Diese Spitze klebst du oben auf deine Rakete – jetzt sieht sie schon richtig raketenmäßig aus! 🚀
4. Schritt: Flügel für deine Rakete
Jetzt braucht deine Rakete noch zwei Flügel an den Seiten.
✂️Schneide dazu zwei kleine Dreiecke aus Tonpapier aus. Die Maße sind: 3 cm hoch und 5 cm lang.
Klebe sie mit Bastelkleber oder einem Klebestift rechts und links an die Rakete. Die Flügel helfen deiner Rakete beim Fliegen – zumindest in deiner Fantasie!
5. Schritt: Fenster und Deko
Schneide ein rundes Fenster aus Ton- oder Silberpapier aus – so kann der Astronaut rausgucken! 👨🚀
Du kannst auch einen schönen Streifen oder andere Muster aufkleben, damit deine Rakete noch toller aussieht. Verwende dafür am besten wieder die Bastelvorlage, das macht alles ein bisschen einfacher.
6. Schritt: Der Raketenantrieb
Zum Schluss schneidest du bunte Streifen aus Krepppapier. An einem Ende kannst du kleine Zacken hineinschneiden – wie kleine Flammen. 🔥
Klebe die Streifen von innen an das untere Ende deiner Rakete. Die „Flammen“ schauen unten heraus – jetzt sieht es so aus, als würde deine Rakete gleich abheben! 🧨🌟
Fertig!
Jetzt ist deine bunte Rakete bereit für den Flug ins Weltall! 🌌
Vielleicht willst du ihr noch einen Namen geben?
Viel Spaß beim Basteln und beim Abheben in die Fantasiewelt! 🚀💫
Schreibe einen Kommentar